ich hab den Tipp bekommen mich an dieses Forum zu wenden...
Mein Name ist Nadine und möchte stellvertretend für meinen Vater Ratschläge und Tipps einholen.
Und zwar gibt es ziemlich schwerwiegendes Problem und dazu muss ich weiter ausholen, kürze es dennoch so gut wie möglich ein.
Meine Vater ist Rentner (72 Jahre), war sein Leben lang selbständig (Einzelunternehmer), bis er plötzlich schwer krank wurde, durch die Krankheit (Bypass OP am Herz, in letzter Minute quasi) konnte er natürlich einige Monate nicht arbeiten, also auch nichts verdienen, da entstand der Teufelskreis der nicht mehr zu bezahlenden Kosten, Einkommenssteuer, Krankenversicherungsbeiträge etc. er musste Insolvenz anmelden, flog aus der Krankenkasse wegen nicht bezahlter Beiträge und seit dem ist er ohne Krankenversicherung.
Da er ja mittlerweile Rentner ist und nur eine kleine Rente bezieht (650€) kann er sich die private KV nicht leisten, es stehen ja auch noch die Nachzahlungen aus/an, von der Zeit an, an dem man pflichtversichert sein muss... das kann man leider nicht mit 650€ Rente im Monat bezahlen, also blieb er ohne KV. Die gesetzliche Krankenkasse will ihn nicht aufnehmen und selbst wenn sie ihn aufnehmen würden, dann wäre der zu zahlende Beitrag so hoch, dass ihm nichts mehr für die Miete/Lebenskosten bliebe. Das Sozialamt fühlt sich nicht zuständig, da er Rentner ist.
Gibt es eine Möglichkeit das er sich trotz allem irgendwo, irgendwie unter „besseren“ (also Beiträge die man sich auch mit wenig Geld leisten kann o.Ä.) Bedingungen krankenversichern kann? Oder Behörden, Ämter an die man sich wenden kann und einem Hilfestellung geben?
Ich hab von all dem leider so überhaupt gar keine Ahnung, bin mehr als ratlos und unangenehm ist es mir ebenfalls

Falls ich hier völlig falsch bin mit meinem Thema, dann sorry, ich bin ein wenig überfordert.
Liebe Grüße,
Nadine