Krankenversicherung EU-Ausländer

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Berta12
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 6
Registriert: 05.01.2013, 12:58

Krankenversicherung EU-Ausländer

Beitragvon Berta12 » 05.01.2013, 13:02

Hallo,
meine Freundin ist 35 Jahre und polnische Staatsbürgerin. Ich lebe mit ihr seit 6 Jahren hier in Deutschland zusammen. Sie ist im Einwohnermeldeamt angemeldet. Eine Verpflichtungserklärung sowie Freizügigkeitsbescheinigung habe ich unterschrieben. Es werden keine Sozialleistungen in Anspruch genommen. Wir leben von meinen Einkommen. Wann wir Heiraten steht noch nicht fest.
In Polen war Sie in der gesetzlichen Krankenversicherung über das dortige Arbeitsamt versichert. Davon haben wir später Abstand genommen, da dies an Bedingungen gekoppelt war und sie immer zurückreisen musste. Seit der Anmeldung in Deutschland ist sie nun bei einer Reisekrankenversicherung versichert (Versicherung für ausländische Gäste bis zu 5 Jahren). Die 5 Jahre laufen in kürze ab und somit auch der Versicherungsschutz.
Wie kann ich Sie denn jetzt Krankenversichern? Eine Private werden wir uns wohl nicht leisten können. Danke für jeden Tipp!!!

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 05.01.2013, 22:26

Nun ja, dürfte nicht gut aussehen.

In Deutschland gibt es ein strikte Systemabgrenzung.

Da die Bekannte in der PKV ist bzw. war, gehört sie dort auch weiterhin.

Eine Arbeitsaufnahme (sv-pflichtige Beschäftigung) dürfte eine Systemwechsel (zur GKV) nachziehen.

Berta12
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 6
Registriert: 05.01.2013, 12:58

Beitragvon Berta12 » 06.01.2013, 09:01

Wenn ich es richtig verstehe, gilt bzw. ist die Reisekrankenversicherung eine private Versicherung.

Was bedeutet denn der Systemwechsel? Das erst nach einer steuerpflichtigen Arbeitsaufnahme der Wechsel in die gesetzliche möglich ist ??? Oder ????
Gibt es denn jetzt nicht mehr die Möglichkeit von einer gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen zu werden? Wir wollten meine Freundin jetzt beim Arbeitsamt arbeitslos melden.

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 06.01.2013, 12:35

Berta12 hat geschrieben:Wenn ich es richtig verstehe, gilt bzw. ist die Reisekrankenversicherung eine private Versicherung.

Reisekrankenversicherungen werden grundsätzlich nicht anerkannt , ausser sie erfüllen die gleichen Vorrausetzungen wie eine Krankenversicheung hier. Sollte es so sein ist Sie der PKV zu zuordnen.

Was bedeutet denn der Systemwechsel? Das erst nach einer steuerpflichtigen Arbeitsaufnahme der Wechsel in die gesetzliche möglich ist ??? Oder ????

Richtig

Gibt es denn jetzt nicht mehr die Möglichkeit von einer gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen zu werden? Wir wollten meine Freundin jetzt beim Arbeitsamt arbeitslos melden.


Arbeitslosengeld I oder IIß

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 06.01.2013, 12:35

Jooh, bei einem 5 jährigen Wohnsitz in Deutschland mit einer priv. Reisekrankenversicherung würde ich diese als PKV werten. Voraussgesetzt, dass die Leistungen ungefährt der GKV entsprechen.

Jooh, nur durch eine Arbeitsaufnahme kommt ein Systemwechsel in die GKV zu stande. Man könnte ggf. auch heiraten und sich in die Familienversicherung des Ehegatten eintragen lassen, wenn dieser selber Mitglied (eigene Versicherung / keine Fami) ist.

Berta12
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 6
Registriert: 05.01.2013, 12:58

Beitragvon Berta12 » 06.01.2013, 15:00

Hallo,
wir wollten meine Freundin beim Arbeitsamt arbeitssuchend melden.
Wird Sie dann nicht automatisch über das Arbeitsamt in der gesetzlichen Krankenversichert versichert ?

Berta12
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 6
Registriert: 05.01.2013, 12:58

Beitragvon Berta12 » 06.01.2013, 15:02

Be ider Reisekrankenversicherung handelt es sich um eine Incoming Versicherung für 69€ im Monat. Ich glaube nicht das es sich um die gleichen Leistungen handelt wie bei einer gesetzlichen Krankenversicherung ! Oder?

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 06.01.2013, 18:02

Berta12 hat geschrieben:Hallo,
wir wollten meine Freundin beim Arbeitsamt arbeitssuchend melden.
Wird Sie dann nicht automatisch über das Arbeitsamt in der gesetzlichen Krankenversichert versichert ?


Nein, es muss ein Mitgliedsnachweis vorgelegt werden, Ein Anpruch auf Arbeitslsoengeld I besteht nicht, meiner Ansicht nach. Bei Arbeitslosengeld II werden die Anspruchsvorraussetzungen der Bedafsgemeinschaft, ( aller im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen), geprüft. Wenn denn ein Anspruch bestehen sollte. Auch hier muss die Mitgliedsbescheininigung einer gesetzlichen Krankenkasse vorgelegt werden.

Gruss

Jochen

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 06.01.2013, 18:03

Berta12 hat geschrieben:Be ider Reisekrankenversicherung handelt es sich um eine Incoming Versicherung für 69€ im Monat. Ich glaube nicht das es sich um die gleichen Leistungen handelt wie bei einer gesetzlichen Krankenversicherung ! Oder?


Denn solltest du dir mal die Vertragsbedingungen ansehen.

Berta12
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 6
Registriert: 05.01.2013, 12:58

Beitragvon Berta12 » 06.01.2013, 20:04

Somit komme wir allso nicht drumherum eine Private Krankenkasse zu wählen. Auch dann nicht wenn eine Meldung als arbeitsuchend beim Arbeitsamt erfolgt.
Was passier aber wenn meine Freundin keine Anstellung findet und mein Einkommen für die PKK nicht ausreicht ?

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 06.01.2013, 20:08

Arbeitssuchend löst keine Versicherungspflicht aus, nur der Bezug von Leistungen nach dem SGB III oder II.

Heiraten?

Berta12
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 6
Registriert: 05.01.2013, 12:58

Beitragvon Berta12 » 07.01.2013, 08:57

Heiraten Ja.
Nur fehlt uns bis dahin eine möglichkeit Sie zu Versichern !!!


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste