Familenversicherung für Rentner

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Goldi
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 10
Registriert: 08.04.2017, 06:05

Familenversicherung für Rentner

Beitragvon Goldi » 09.04.2017, 13:21

Hallo,

vielleicht bekomme ich hier auf meine Fragen eine passende Antwort.

Seit 10 Jahren erhalte ich eine Bu-Rente §240 SGB, Krankenkassen- und Pflegeversicherung werden davon abgezogen. Im Rahmen der Hinzuverdienstgrenzen habe ich gearbeitet und von dem Gehalt ebenso Kranken- und Pflegeversicherung gezahlt. Nun bin ich erneut erkrankt und beziehe Krankengeld.
Dies zu meiner Situation. Mein Mann wird nach langer Erkrankung nun ausgesteuert, er ist 59 in ungekündigtem Arbeitsverhältnis, der Rentenantrag auf EU-Rente läuft. Die Nahtlosigkeitsregelung §145 SGB hat die Agentur abgelehnt, ebenso die Zahlung von Arbeitslosengeld. Widerspruchsverfahren läuft!
Nun zu meiner Frage:
Wie ist mein Mann dann krankenversichert in der GKV? Hat das Widerspruchsverfahren aufschiebende Wirkung oder kann bzw. muss ich ihn über mich familienversichern? Wenn ja, über meinen Bu-Rente oder über meinen Krankengeldbezug? Geht es überhaupt?
Bin auf Antworten sehr gespannt.

Goldi :)

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4629
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Familenversicherung für Rentner

Beitragvon Czauderna » 09.04.2017, 18:37

Hallo,
er hat einen Rentenantrag gestellt - wenn wir davon ausgehen, dass er die Vorversicherungszeit für die Krankenversicherung der Rentner (KVdR) erfüllt hat, dann besteht dem Grunde nach ab dem Tag der Rentenantragstellung Krankenversicherungspflicht in der KVdR, welche aber bis zum Tag des Leistungsendes (Krankengeld - Aussteuerung) nicht in Kraft tritt. wenn er danach ohne Einkommen ist, dann beginnt mit dem Folgetag seine Pflichtversicherung in der KVdR. allerdings ohne Beitragszahlungspflicht weil er ohne die KVdR. Anspruch auf Familienversicherung bei dir hätte.
Deine Art der Versicherung spielt dabei keine Rolle - Hauptsache du bist in der GKV Mitglied.
Gruss
Czauderna

Goldi
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 10
Registriert: 08.04.2017, 06:05

Re: Familenversicherung für Rentner

Beitragvon Goldi » 10.04.2017, 17:54

Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Trotzdem ist alles sehr verworren für mich.

Wie es aussieht, bekommt mein Mann nicht den Status KVdR. Er war vor 15 Jahren für ein paar Jahre selbstständig und privat versichert. Heißt es dann, er muss sich rückwirkend freiwillig versichern oder familienversichern sobald die Rente bewilligt ist? Er hat das gesamte letzte Jahr Krankengeld bezogen.
Kommen Rückzahlungen auf uns zu?
Nette Grüße
Goldi

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4629
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Familenversicherung für Rentner

Beitragvon Czauderna » 10.04.2017, 19:44

Hallo,
nein, d.h. wenn das Krankengeld ausgelaufen ist, dann kann er sofort in die Familienversicherung und wenn er dann den Rentenbescheid erhält und mehr als 425,00 € Rente (brutto) bekommt, dann muss er sich (wieder) freiwillig versichern und das kann er in der GKV machen.
Es darf in diesem Fall nicht vergessen beim Rentenversicherungsträger einen Beitragszuschuss (7,3 % der Rente) zu beantragen.
Gruss
Czauderna

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Re: Familenversicherung für Rentner

Beitragvon Rossi » 10.04.2017, 21:17

Langsam an; Günter.

Er bekommt eine BU-Rente, okay!

Von welchem Rententräger wird diese BU-Rente gezahlt? Ist es die Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder vielleicht eine Unfallrente von einer Berufsgenossenschaft?!

Wenn es eine Unfallrente von der Berufsgenossenschaft ist, dann spielt die Höhe dieser Rente bei einer möglichen Familienversicherung keine Rolle.

Wenn es aber eine klassische BU-Rente von der DRV ist, dann zählt diese Rente schon jetzt bei der Einkommensgrenze von 425,00 €. D.h., wenn die BU-Rente (von der DRV) oberhalb von 425,00 € liegt, dann kann man eine Familienversicherung knicken.

Mein Slogan: Äpfel sind nicht gleich Birnen!!!!!

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4629
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Familenversicherung für Rentner

Beitragvon Czauderna » 10.04.2017, 21:23

Hallo,
Ich habe das so gelesen, dass die Ehefrau die BU-Rente bekommt und es um die Familienversicherung für den Ehemann gehen soll ?
Gruß
Guenter

Goldi
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 10
Registriert: 08.04.2017, 06:05

Re: Familenversicherung für Rentner

Beitragvon Goldi » 11.04.2017, 05:53

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Infos.
Czauderna hat richtig gelesen, ich bekomme die BU-Rente und es geht um die KV für meinen Mann.
Gruß
Goldi

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4629
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Familenversicherung für Rentner

Beitragvon Czauderna » 11.04.2017, 10:45

Hallo,
Irren ist menschlich - das passierte auch Albert Einstein zuweilen, warum nicht auch anderen Koryphäen.
Gruß
Czauderna


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste