ich hoffe mal auf Eure Hilfe, denn so gaaanz sicher wie ich mich jetzt versichern soll bzw kann bzw muss weiss ich immer noch nicht!

Also, ich bin seit Feb 07 nicht mehr krankenversichert. Bis Aug 06 war ich als Student bei der DAK versichert, danach "freiwillig gesetzlich versichert als Uni-Absolvent" ebenfalls bei DAK bis Feb 07. Danach erhielt ich von der DAK nen schreiben das sie mich nun neu einstufen müssten zur Beitragsberechung. Auf dieses Schreiben habe ich nicht reagiert. Ich sitze seit Feb 07 an meiner Diplomarbeit und hab ein Nebengerwebe (Kleinunternehmer) um mich so über Wasser zu halten bis ich einen angestrebeten Job finde.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, falle ich ja eigentlich unter die Personen, die sich Privat versichern können, da selbstständig. ABER: Da ich zuletzt freiwillig in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert war, bin ich seit Apr07 pflichtversichert bei der DAK! Richtig!?
Also, da ich mittlerweile zumindestens nebenbei soviel verdiene, dass ich mir eine Krankenversicherung leisten möchte, stellt sich für mich folgende Frage?
1. Wenn ich mich bei der DAK melde, werden sie mich versichern, aber auch das Geld rückwirkend ab dem Apr07 verlangen. Stimmt das so?
2. Die DAK hat sich ja bisher nicht bei mir gemeldet. Da ich ja im Moment selbstständig bin, könnte ich mich auch "einfach" privat versichern, und somit verhindern das die DAK auf mich aufmerksam wird. Oder? Gibts da schon irgendwelche Erfahrungswerte?
Alles ziemlich mittel, ich weiss, aber versuch mich halt im Moment irgendwie durchzuschlagen. Wenn ich schon nen festen Job hätte, würde mir die etwaigen Rückzahlungen an die DAK auch nicht das Genick brechen. Aber so siehts echt schlecht aus.
Hoffe ihr habt Rat!!!
Grüsse,
Jacky