ich habe nachfolgendes Problem bzw. selber einen Fehler gemacht

Ich bin zur Zeit noch für 4 Jahre bei der Bundeswehr und wollte nun noch eine kleine Anwartschaft für die Zeit nach der Bundeswehr (30% Restkostenversicherung) für den Fall abschließen, dass ich aus irgendeinem Grunde nach der Bundeswehr keinen Job finde und somit auf die Beihilfe und die verbliebenen 30% angewiesen werde.
Jetzt habe ich zu einem Zeitpunkt wo ich nicht kerngesund bin bei der HukCoburg einen Antrag gestellt

Ich wurde Ende November am Knie operiert (Außenmeniskusteilentfernung (40%)) und habe an zwei Zähnen eine Wurzelbehandlung, die im Februar beendet wird.
Die HukCoburg hat mir auf Grund meiner Angaben folgendes Angebot zu der Anwartschaft unterbreitet:
1. Auf Grund Meniskus Beitragszuschlag von 30% auf amblanten Tarif und 20% auf stationäre Tarif bei Umstellung in den Grundtarif.
2. Geplante/laufende zahnmedizinische Behandlung einschließlich Ursachen und Folgen nach Zahntarif vom Vers.-schutz ausgeschlossen.
3. Behandlungsmaßnahmen auf Grund Meniskus einschließlich Ursache und Folgen nach Ergänzungsversicherung zur Beihilfe vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
4. Geplante/laufende zahnmedizinische Behandlung einschließlich Ursache und Folgen nach Ergänzungsversicherung zur Beihilfe vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
So was mach ich nun??
1. Stehe ich nun eigentlich in dieser sogenannten Risikodatei?
2. Was passiert wenn ich z.B. im Sommer, nachdem meine Zähne wieder in Ordnung sind (bei Zähnen wird im Antrag ja in der Regel nicht nach Behandlungen der Vergangenheit gefragt) und mein Knie ausgeheilt ist einen neuen Antrag bei einer anderen Versicherung stelle. Im Antrag steht häufig auch die Frage, ob man schonmal einen Antrag bei anderen gestellt hat. Was passiert, wenn ich die HUK hier angebe? Werde ich dann mit den gleichen Zuschlägen/Aussschlüssen rechnen müssen?
3. Oder was passiert, wenn ich den Antrag der HUK nich mitangebe?
4. Sollte ich das Angebot der HUK annehmen und dann im Sommer bei einer anderen Versicherung einen Antrag stellen oder habe ich bessere Chancen, wenn ich vorher noch keine Versicherung hatte??
5. Die HUK hat mir geschrieben, dass ich auf jeden Fall noch dieses Jahr unterschreiben soll, weil ab 2009 die Tarife wesentlich teurer werden?!
Oder sollte ich ganz in den sauren Apfel beißen und die HUK abschließen, damit ich zumindest die Anwartschaft sicher habe, falls mir in der Zwischenzeit was schlimmeres passieren sollte,? So dass andere Versicherungen mich zukünftig komplett ablehnen..
Ich gehe eigentlich davon aus, dass ich nach der Bundeswehrzeit einen Job finden werde und somit gesetzlich versichert bin. Die Anwarschaft wäre nur für den Fall, dass ich nicht sofort Arbeit finden würde.
Ich weiss es sind eine Vielzahl an Fragen, aber über einige Antworten würde ich mich sehr freuen!!

DANKE!